Coldline umweltfreundliches Kältemittel
Ein kurzer Bericht über die Geschichte des Kältemittels und über die Fortschritte in Sachen Umweltfreundlichkeit.
Die erste Generation von Kühlgas
In den 1930er Jahren kamen die ersten chlorierten Flüssigkeiten, Freon 11 und Freon 12, auf den Markt. Damals lag der Schwerpunkt auf der Verwendung chemisch stabiler Fluide mit guten thermodynamischen, ungiftigen und nicht brennbaren Eigenschaften; dank Chlor und Fluor konnten diese Anforderungen gewährleistet werden. Die Kühlgase der ersten Generation - FCKW bestanden daher weitgehend aus diesen beiden Elementen.
HFCKW - Die zweite Generation von Kühlgasen
In den 1980er Jahren wurde entdeckt, dass das in FCKW enthaltene Chlor als zerstörerisches Element der atmosphärischen Ozonschicht wirkt. Daraufhin wurde die schrittweise Reduktion der FCKW festgelegt, die dann im Jahr 2000 vollständig eingestellt wurde. Die Kältemittelgase HFCKW der zweiten Generation, wie R22 und R502, waren geboren. H-FCKW sind FCKW, bei denen die Chlormoleküle teilweise durch Wasserstoff ersetzt werden, der dazu neigt, sich schneller zu zersetzen und die ozonzerstörende Wirkung zu verringern.
HFC - Die 3. Generation von Kältemittelgasen
Bei den H-FCKW ist die Substitution von Chlor durch Wasserstoff nur teilweise erfolgt; daher wurde die Produktion von FCKW tatsächlich fortgesetzt. 1998 wurden während der Weltkonferenz in Kyoto auch H-FCKW verboten. Obwohl sie keine Wirkung auf die Ozonschicht haben, tragen sie zur Bildung des Treibhauseffektes bei. So entstanden die Kältemittel der 3. Generation der HFC, (R134a; R404a...), bei denen die Chlormoleküle vollständig durch Wasserstoff ersetzt werden.
HFO - Die 4. Generation von Kältemittelgasen
HFCs wurden ebenfalls verboten, und es wurden neue Gase produziert. HFO wie R1234yf und R1234ze sind neue Moleküle, die in der Automobilindustrie weit verbreitet sind, und sie sind leicht entzündliche Gase. Sie eignen sich für Lösungen mit positiver Temperatur, nicht aber für Lösungen mit negativer Temperatur. Auch für die gewerbliche Kältetechnik sind sie derzeit keine Lösung. Das Gas R452a (Opteon® XP44) ist eine in der Mitte platzierte Lösung; es ist eine Mischung aus (HFO) + (HFC)..